Datenschutzrichtlinie
Guestline
Datenschutzrichtlinie – Das Guestline-Unternehmen
Der Zweck dieser Erklärung ist, Dir zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Wir verpflichten uns entschlossen dazu, Deine Privatsphäre zu schützen, zu wahren und zu respektieren.
Wir werden die Daten, die wir über Dich erfassen und die Dich persönlich identifizieren, nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, dieser Datenschutzrichtlinie, der DSGVO und jeglichen Bedingungen, die zu dem Zeitpunkt, an dem die Daten gesammelt wurden, vom Guestline-Unternehmen festgelegt wurden („Datenerhebungsbedingungen“), führen, verarbeiten und übertragen. Wenn Widersprüchlichkeiten zwischen den Datenerhebungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie bestehen, haben die Datenerhebungsbedingungen Vorrang.
Sofern nicht anderweitig angegeben oder der Kontext es anderweitig erfordert, beziehen sich die Begriffe „Du“, „Dein“, „Dir“ in dieser Datenschutzrichtlinie auf den Benutzer der Website und, sofern zutreffend, das Unternehmen des Benutzers und die Begriffe „uns“ oder „wir“ beziehen sich auf das Guestline-Unternehmen.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Wir erfassen personenbezogene Daten über Dich nur aus geschäftlichen Gründen:
- Informationen, die Du bereitstellst, wenn Du das Kontaktformular verwendest oder eine Anfrage oder andere Formulare auf der Website ausfüllst (z. B. Dein Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
- Wenn Du uns telefonisch oder über die Support-E-Mail-Adresse kontaktierst, können wir über diese und alle nachfolgende Geschäftskorrespondenz Aufzeichnungen führen.
Stell bitte sicher, dass Du immer genaue Daten bereitstellst und zustimmst, sie bei Bedarf in der unten angegebenen Weise zu aktualisieren. Du stimmst außerdem zu, dass wir bei nicht vorliegenden Aktualisierungen davon ausgehen können, dass die von Dir bereitgestellten Daten korrekt sind.
Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Indem Du uns kontaktierst oder eine Kontaktaufnahme anforderst, erklärst Du Dich hiermit ausdrücklich damit einverstanden, dass Deine personenbezogenen Daten von uns erfasst werden/bei uns eingehen und zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- um Dich zu kontaktieren und Dir Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Du angefordert hast, und um sämtliche Angelegenheiten abzuwickeln, die sich aus einer solchen Kontaktierung ergeben; und/oder
- um ein Mitglied des Guestline-Unternehmens dazu zu befähigen, Dich zu kontaktieren und Dir Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Du angefordert hast, und um sämtliche Angelegenheiten abzuwickeln, die sich aus einer solchen Kontaktierung ergeben.
Offenlegung personenbezogener Daten an Dritte
Durch Deine Kontaktanfrage an das Guestline-Unternehmen erklärst Du Dich hiermit ausdrücklich damit einverstanden, dass Deine personenbezogenen Daten an die folgenden Instanzen (innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) übertragen und/oder offengelegt und/oder von ihnen bearbeitet werden:
- Mitglieder des Guestline-Unternehmens für die im obigen Abschnitt mit der Überschrift „Wie wir personenbezogene Daten verwenden“ dargelegten Zwecke;
- Datenspeicheranbieter, die für den Betrieb der Website und/oder die Erbringung von Dienstleistungen, die durch sie bereitgestellt werden, verwendet werden (diese Anbieter, z. B. Microsoft Azure Cloud Services, haben keinen direkten Zugriff auf die personenbezogenen Daten, sofern nicht anders auf der Website angegeben);
- zukünftige Käufer einiger oder aller unserer Vermögenswerte oder, sofern zutreffend, der Vermögenswerte des gesamten oder eines Teils des Guestline-Unternehmens; und
- in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir in gutem Glauben der Meinung sind, dass wir dazu verpflichtet sind: (a) aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder anderer gesetzlicher/aufsichtsrechtlicher Anforderungen oder (b) um unsere Rechte/unser Eigentum oder die Rechte/das Eigentum unserer Kunden und/oder deren Mitarbeiter zu schützen.
Allgemein
Dein(e) Recht(e) auf Zugriff, Löschen, Deaktivieren und Ändern Deiner personenbezogenen Daten:
Vorbehaltlich der Bestimmungen der geltenden Gesetze und der DSGVO kannst Du Kopie(n) der personenbezogenen Daten (falls vorhanden), die wir über Dich führen, erhalten, indem Du uns über das Kontaktformular der Website kontaktierst.
Wenn Du die personenbezogenen Daten löschen, deaktivieren oder ändern oder herausfinden möchtest, welche personenbezogenen Daten (falls vorhanden) wir von Dir führen, kontaktiere uns ebenfalls über das Kontaktformular der Website.
Aufbewahrung von personenbezogenen Daten:
Wir dürfen Deine personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es im Hinblick auf den Zweck der Bearbeitung nötig ist. Wir können daher personenbezogene Daten nach einem angemessenen Zeitraum löschen.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie:
Gegebenenfalls ändern wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung und veröffentlichen die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf der Website, sodass Du immer weißt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben.
Stell bitte sicher, dass Du diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig liest. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen erklärst Du Dein Einverständnis mit der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie.