Hotel-Trends 2019: Cloud, Individualisierung und Rückbesinnung | Most feature-rich hotel tech platform | Guestline
Most feature-rich hotel tech platform | Guestline
Skip to primary naivgation Skip to content
  • Lösungen
  • Produkte
  • Partner
  • Über Guestline
  • Neuigkeiten & Events
Kontakt Support
  • DE
    • EN
    • NL
    • TH
Kontakt Support
  • Lösungen
  • Unabhängige Hotels
  • Hotelgruppen
  • Managementfirmen
  • Apartmenthotels
  • Best Western PMS Schnittstelle
  • Produkte
  • Cloud-Technologie in Hotels
  • Hotel Management
    • Hotel Management
    • PMS
    • Konferenz- und Bankettsoftware
    • KassenSichV
    • GuestPay
    • GuestStay
  • Distribution
    • Distribution
    • Channel Management
    • Buchungsmaschine
    • Zentrales Reservierungssystem
  • Hotelier’s Coronavirus Hub
  • Contact-free Hotel Experience
  • GuestPay – Simplified Payments
  • GuestStay – Digital Registration
  • Re-opening and PMS Checklists
  • Free Webinars
  • Free Gift Voucher System
  • Helpful Blogs
  • Guestline’s Position
  • Großartige Lösungen noch besser machen
  • Integrationspartner
  • Werden Sie Integrationspartner
  • Über Guestline
  • Unser Team
  • Karriere
  • Globale Niederlassungen
  • Sicherheit
  • Dienstleistungen
    • Schritt-für-Schritt Begleitung
    • Schulung und Implementierung
    • Support
  • Was gibt es Neues bei Guestline?
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • Veranstaltungen und Messen
  • Erfolgsgeschichten

Hotel-Trends 2019: Cloud, Individualisierung und Rückbesinnung

Datum
11th Dezember 2018
Autor
Guestline

Teilen

München, 11. November 2018 – Künstliche Intelligenz, Blockchain, Virtual Reality – auch die Hotellerie war 2018 nicht vor Buzzwords gefeit. In der Realität sind die digitalen Hypes allerdings noch lange nicht im Hotelalltag angekommen. Müssen sie auch nicht, denn auch 2019 werden sie für Hoteliers nur bedingt relevant sein. Die Cloud und eine Individualisierung des Gasterlebnisses unter Rückbesinnung auf die Kernwerte des Gastgewerbes hingegen werden 2019 hoch im Kurs stehen. Das meint Kristof Roemer, Geschäftsfrüher DACH bei Guestline, dem führenden Anbieter von cloud-basierten PMS Lösungen. Er erklärt, was wirklich im nächsten Jahr auf Hoteliers zukommt:

„Wenn wir aus 2018 eines gelernt haben, dann dass wir nicht blind jedem Hype hinterherlaufen müssen. Ich wünsche mir für das kommende Jahr eine Rückbesinnung auf die Wurzeln des Gastgewerbes und eine besser durchdachte Auswahl von Technologien. Wir müssen vermehrt darauf achten, dass wir den Kunden und seine Bedürfnisse wieder in den Mittelpunkt stellen. Vordergründig tun dies neue Technologien wie künstliche Intelligenz oder virtuelle Realitäten. Aber eben nur vordergründig. Bei genauerem Betrachten haben manche der 2018 vorgestellten Szenarien schon fast Kirmescharakter – laut, schrill und effekthaschend. Etwas mehr Bescheidenheit ist hier meines Erachtens gefragt.“

„Bescheidenheit bedeutet auch, die individuellen Wünsche des Gastes zu berücksichtigen. Die Individualisierung im Buchungsprozess wird zunehmen. Gäste wünschen personalisierte Angebote, also Buchungssysteme, die erkennen, was der Gast wünscht – zum Beispiel das Bauchschläferkissen oder den Champagner wie beim letzten Besuch. Wenn man so will, können Hotels sich hier einiges vom E-Commerce-Markt abgucken. So wird das gewünschte Zimmer wie der Sitzplatz im Flugzeug und die gewünschten Extras wie die passenden Zubehörteile im Elektronik-Shop mit einem Klick ausgewählt. Die eigene Webseite verkauft Produkte wie ein E-Commerce-Shop. Weniger kryptische Buchungen über eine halbseitige Maschine, die mit Schnittstellen integriert sind, und mehr wie Amazon. Doch natürlich müssen die Buchungsmaschinen das auch abbilden können. “

„Die Lösung hierfür liegt nicht in Digitalhypes, sondern in der generellen Digitalisierung der Prozesse und in der Cloud. Nur so können Hoteliers mit den wachsenden technischen Anforderungen mithalten. Die datenschutzkonforme Verzahnung von Internetbuchungsmaschinen, PMS‘ und Verkaufsverhalten im Netz wird durch die Cloud einfacher und schneller. Der Hotelier muss sich keine Sorgen mehr um seine IT-Infrastruktur machen, sondern kann seinen Fokus wieder ganz auf den Gast richten. Genau an dieser Stelle benötigt die Hotelbranche 2019 aber mehr Unterstützung und Beratung. Hoteliers wünschen sich einen Sparringpartner, einen Berater, der die Richtung weist und Produkte empfiehlt, die zu einem passen, und nicht irgendwelche Buzzword-Themen verkaufen will.“

Über Guestline

Guestline bietet cloudbasierte, skalierbare Hospitality-Softwarelösungen für das Property Management, den Vertrieb und das digitale Marketing. Betreiber von Hotels jeder Kategorie sowie professionelle Apartment-Betreiber (Serviced Apartments) können damit die Prozesse in ihren Unternehmen PCI-compliant und DSGVO-konform optimieren und ihre Auslastung und somit ihre Umsätze steigern.

Das Produktportfolio von Guestline beinhaltet u.a. die Property Management Software Rezlynx PMS, Komponenten für Konferenz- und Bankettbuchungen, Online-Buchungen und Bezahlvorgänge, einen Channel Manager für den optimierten Vertrieb über OTAs und andere Distributionskanäle sowie eine WebSuite für digitales Marketing.

Guestline wurde 1991 in Großbritannien gegründet und zählt derzeit über 2.000 Kunden in 25 Ländern.

Mehr Informationen finden Sie unter www.guestline.com.

Pressekontakt:

Oseon

Eva Kütscher

+49 (0)69 25 73 80 22-18

guestline@oseon.com

Weitere Informationen

Sieh Dir unten einige weitere Neuigkeiten an.

Case Study Best Western Hotel Lamm

"Die schnelleren Prozesse durch die Nutzung von Guestline geben uns mehr Zeit für unsere Gäste und gute Reporting-Features geben uns eine gute Basis und bessere Dateneinsicht für unser Revenue Management." Weitere Informationen

Schweizer Hotels: 3 Tipps, wie sich inhabergeführte Hotels gegen die Großen durchsetzen

Hotelketten haben im Kampf um Marktanteile der Schweizer Hotellerie gegenüber inhabergeführten Unterkünften und Familienbetrieben die Nase vorn. Drei Tipps helfen den unabhängigen Hotels, den Vorsprung aufzuholen. Weitere Informationen

Generationswechsel bei Café-Hotel Greinwald

Wie sich ein Traditionshaus mit Guestline digital aufstellt. Das erfolgreiche Café-Hotel Greinwald arbeitet mit Guestline zusammen, um das Hotel in die nächste Generation zu führen. Weitere Informationen

1 2 3 4 … 6 Wieter »
Zurück zu Erfolgsgeschichten

Weitere Informationen

Sieh Dir unten einige weitere Neuigkeiten an.

Sie können das Formular nicht sehen? Bitte schicken Sie eine E-Mail an beratung@guestline.com

  • Lösungen
  • Produkte
  • Services
  • Über Guestline
  • Karriere

Telefon: +49 892 1094386 E-Mail: beratung@guestline.com

© 2020 Guestline. Alle Rechte vorbehalten. Website bereitgestellt von Guestline
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap
Close
  • Close

    Support Enquiries

    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • We use cookies to give you the best experience possible. Click 'Accept' to Continue exploring. If you wish to opt-out then you can click the 'Reject' button. Read More Accept Reject
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Non-necessary

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    SPEICHERN UND AKZEPTIEREN