Bescherung für Hoteliers
Die schönste Zeit des Jahres bedeutet für Hoteliers auch außergewöhnlich arbeitsintensive Tage.
Chris Jones, Senior Product Manager bei Guestline, der führenden Plattform für cloudbasierte Hospitality-Softwarelösungen, erläutert, mit welchen Möglichkeiten Hoteliers ihrem Betrieb zusätzliche Einnahmen in der Weihnachtszeit bescheren können.
Anstelle von Halloween-Kürbissen prägen nun Weihnachtsbäume das Stadtbild und verschönern Foyers und Lobbys. Weihnachtshits von Mariah Carey und anderen Pop-Ikonen schallen in Endlosschleife aus zahlreichen Lautsprechern. Die Weihnachtssaison ist wieder in vollem Gange, und für Hoteliers bietet sich die Gelegenheit, ihrem Haus zusätzliche Einnahmen zu bescheren! Es ist schließlich die Zeit des Schenkens und Beschenktwerdens.
Weihnachtszeit bedeutet Hauptsaison, und das Hotelpersonal ist aufgrund der Organisation zahlreicher Veranstaltungen, der Zubereitung besonderer Festtagsmenüs und der Erledigung von Zimmerserviceleistungen häufig überlastet. Aus diesem Grund ist eine Technologie, die es den Gästen ermöglicht, ihre Buchungen selbst zu verwalten und sie zu zusätzlichen Käufen wie beispielsweise von Geschenkgutscheinen und Spa-Produkten bewegt, unverzichtbar.
Letztendlich leistet eine gute Technologie nicht nur in der Weihnachtszeit gute Dienste – sie ist DAS Geschenk, von dem Ihr Unternehmen das ganze Jahr über profitieren kann.
Upselling-Gelegenheiten
Trotz der vielen Momente der Freude kann sich gerade die Weihnachtszeit sowohl für Hoteliers als auch für Gäste als extrem stressig erweisen. Die Organisation von Weihnachts- und Silvesterfeiern, der Empfang ankommender Gäste, die Herausforderung zu meistern, Schichtpläne und längere Öffnungszeiten unter einen Hut zu bringen, und den betrieblichen Anforderungen in dieser Zeit gerecht zu werden: All dies steht zu Recht im Mittelpunkt der Aktivitäten, denn letztendlich geht es darum, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten zu können.
Umso verständlicher ist es, dass die hart arbeitenden Mitarbeitenden an der Rezeption, im Backoffice, im Restaurant und im Spa-Bereich während der Bewältigung ihrer Aufgaben in derartigen Spitzenzeiten das Upselling oftmals aus den Augen verlieren. Und genau hier kann die richtige Technologie ansetzen und helfen.
Der Einsatz automatisierter Systeme, die buchungswillige Gäste vor deren Ankunft zum Kauf von Upselling-Produkten bewegen, trägt erheblich zur Entlastung Ihres Teams bei. Automatisierte Marketing-E-Mails, die vor dem Anreisetag an die Gäste versendet werden, sind ebenfalls eine einfache Möglichkeit, zusätzlichen Umsatz zu generieren.
Das Upselling von Produkten kann auch erfolgen, wenn Gäste bereits vor Ort sind. Hier können personalisierte, digitale Self-Service-Technologien wie ein Check-in-Kiosk einen Beitrag leisten, Gäste zu weiteren Ausgaben zu bewegen. Ganz gleich, ob man in letzter Minute Zusatzleistungen oder ein Zimmer-Upgrade bucht: Mit integrierten Technologien lassen sich der Umsatz im Restaurant und am Point of Sale steigern, ohne dabei das Personal mit Formalitäten oder zusätzlicher Verwaltungsarbeit zu belasten.
Durch personalisierte Kommunikation und Nutzung der in Ihrem CRM hinterlegten Gästedaten können Hotels auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Gäste eingehen, was bei den Gästen zu höheren Ausgaben führen kann.
Gutscheinkarten als beliebtes Last-Minute-Geschenk
Für den deutschen Geschenkkartenmarkt wird ein starkes Wachstum prognostiziert. So soll der Marktwert bis zum Jahr 2032 von 63,207 Mio. EUR (Stand 2023) auf 163,664 Mio. EUR ansteigen. Dieses Wachstum ist voraussichtlich auf Trends wie die weitere Digitalisierung, die Nachfrage nach personalisierten Geschenkmöglichkeiten und die innovative Integration von Technologien zurückzuführen.
Geschenkkarten sollten auch wesentlicher Teil Ihrer Weihnachtsumsatzstrategie sein. 44 Prozent der Deutschen wünschen sich Geschenkgutscheine zu Weihnachten, womit Geschenkkarten in der Geschenkbeliebtheitsskala an oberster Stelle rangieren.
Beinahe 4 von 10 Geschenkgutscheinverkäufen erfolgen in der Vorweihnachtszeit, wobei elektronische Geschenkkarten sich bei Last-Minute-Einkäufern besonderer Beliebtheit erfreuen. Dabei werden 46 Prozent des Umsatzes mit elektronischen Geschenkkarten in der letzten Dezemberwoche generiert.
Für Hotels der Spitzen- und Luxusklasse sind Gutscheine als reale Gegenstände zum Anfassen – häufig auf edlem Papier gedruckt und in exquisiten Umschlägen verschickt – nach wie vor sehr beliebt, aber für viele Konsumenten gewinnen digitale Geschenkgutscheine (oder elektronische Geschenkkarten) immer mehr an Attraktivität. Denn digitale Gutscheine können bequem überall auf der Welt erworben und von jedem beliebigen Ort der Welt verschickt werden.
Dank der heutigen Technologie können die Beschenkten ihre Gutscheine stets mit sich führen und sie bequem über ihr Mobiltelefon oder ihre Mobile Wallets einlösen. Darüber hinaus erleichtern eindeutige Angaben auf der Karte dem Hotelpersonal die Einlösung. Ärger mit unleserlichen und leicht zu fälschenden handgeschriebenen Gutscheinen gehört damit der Vergangenheit an. Den Mitarbeitenden in der Buchhaltung wird der Abgleich und die Verbuchung derartiger Transaktionen erleichtert.
Bescheren Sie Ihrem Hotel eine fröhliche Weihnachtszeit
Trotz der hohen Arbeitsbelastung, der Hoteliers zur Weihnachtszeit ausgesetzt sind, stellt diese Zeit des Jahres eine hervorragende Gelegenheit dar, Ihrem Betrieb zusätzlichen Umsatz zu bescheren. Von großzügigen Getränkebestellungen auf Weihnachtsfeiern bis hin zum Verkauf von Geschenkgutscheinen: Der Einsatz der richtigen Technologie ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, das Hotelpersonal dabei zu unterstützen, effizient zu arbeiten und es Gästen zu ermöglichen, mehr als sonst zu bestellen.
Guestline bietet Ihnen mit seinen Hotelmanagementlösungen und integrierten Partnern Unterstützung in allen Belangen rund um die Feiertage. Weihnachten und Neujahr bieten großartige Chancen, Direktbuchungen zu gewinnen und Provisionskosten zu reduzieren, indem Sie Gästen einzigartige Ermäßigungen, maßgeschneiderte Pakete und personalisierte Angebote anbieten. Durch die nahtlose Zusammenarbeit mit unserem preisgekrönten Guestline PMS kann das vom Hotel gewählte CRM-System die Marketingabteilung bei der Ausarbeitung sinnvoller und gut getimter Kampagnen unterstützen, die zur Steigerung von Konversionsraten und Umsatz beitragen. Unser in Ihr PMS und Ihren Point of Sale integriertes GuestVoucher-System erleichtert den Verkauf und die Einlösung von Geschenkgutscheinen. Ihre Mitarbeitenden werden von der Routinearbeit am Bildschirm befreit und haben mehr Zeit, um den Gästen einen außergewöhnlichen Service bieten zu können.
Um zusätzliche Einnahmen zu erzielen und Gästen ein besonderes Erlebnis bieten zu können, müssen Sie nicht auf ein Weihnachtswunder hoffen. Sie benötigen lediglich eine zuverlässige und robuste Technologielösung mit Plattformen, die gemeinsam an einem Strang ziehen – so wie das Rentiergespann, das in Teamarbeit dafür sorgt, dass der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten durch die eisigen Winternächte fliegen kann.
Erfahren Sie hier mehr
Darüber, wie die Lösungen von Guestline Ihr Hotel in der Weihnachtszeit und darüber hinaus unterstützen können
"Letztendlich leistet eine gute Technologie nicht nur in der Weihnachts-
zeit gute."
zeit gute."
"Das Upselling von Produkten kann auch erfolgen, wenn Gäste bereits vor Ort sind."
"Für Hotels der Spitzen- und Luxusklasse sind Gutscheine als reale Gegenstände zum Anfassen."
"Der Einsatz automatisierter Systeme, die buchungs-
willige Gäste vor deren Ankunft zum Kauf von Upselling-Produkten bewegen."
willige Gäste vor deren Ankunft zum Kauf von Upselling-Produkten bewegen."